
Der Harzer-Hexenstieg
📍 Etappen: | 1 von 4 |
Startpunkt: | Großparkplatz Bleichstelle in Osterode |
Zielpunkt: | Thale |
Gesamtstrecke der Tour: | 116,5 Kilometer |
🚸Gelaufen am: | 11.04.2022 |
🔶Etappenstrecke: | 28 Kilometer |
🌐Wegpunkte: | OSTERODE ➡️ ALTENAU |
⚠️ – Etappenbericht Harzer-Hexenstieg – ⚠️
Heute ging es endlich los, und wir sind um 05:30 Uhr von zu Hause gestartet.
Nach ca. 2:45 Stunden Fahrt, sind wir endlich in Osterode an der Bleichstelle am Großparkplatz angekommen.
Hier ist nun auch der Startpunkt vom Harzer-Hexenstieg.
Nun war es endlich soweit, und wir schnallten unsere Rucksäcke um, und mit einem letzten Blick auf die Karte, ging es auch schon los…
Zu Beginn der Tour ging es auch schon ganz gut los, auf ca 3-4 km hatten wir gleich einen stetigen Anstieg, und der Körper musste sich erstmal an die Herausforderungen gewöhnen.
Dies gelang uns auch ganz gut, so dass wir nach kurzer Zeit schon einen guten Schritt hatten.
Dementsprechend waren wir auch schnell an der ersten Schutzhütte ( Eselsplatz ) und den ersten Stempel (HWN 140) für den Harzer Hexenstieg konnten wir uns auch gleich ergattern.
Noch eben schnell was getrunken, und dann ging es auch schon wieder weiter.
Nach wenigen Kilometern kamen wir dann auch schon an den nächsten Schutzhütte vorbei wo auch ein Hexenbuch auslag.
Dort konnte man sich eintragen, was wir dann auch gemacht haben.
Um ca 11:30 Uhr haben wir dann am Mangehalbertor kurz Rast gemacht für 30 Minuten, um uns mit einer Suppe und einen Kaffee zu stärken…
Mit neuen Kräften sind wir dann über viele abgeholzte Wälder gegangen was uns sehr erschrocken hatte, wie der Harz inzwischen aussieht.
Schnell sind wir dann auch schon an der Huttaler Widerwaage angekommen, und konnten somit unserem zweiten Stempel ( HWN 128 ) abholen.
Landschaftlich bleibt der Harz wirklich sehr reizvoll, wenn leider diese abgeholzten Wälder nicht währen….
Vorbei an einigen sehr schönen Seen, sind wir dann auch an der nächsten Stempelstelle vorbeigekommen am Bärenbrucher Teich, konnten uns hier den Stempel ( HWN 137 ) sichern.
Von dort aus sind wir dann auch zielgerichtet in Richtung Altenau gestartet….
Schnell noch in die Pension eingecheckt, Rucksäcke abgelegt schnell noch was eingekauft und nun werden Wunden geleckt..
Morgen früh geht das denn wieder los auf die zweite Etappe…
In diesem Sinne, immer einen Schritt weiter …und bleibt Gesund und munter….
Euer Ralle